Immobilienbewertung Hannover | Dr. Ing. Tanja Stähler

Verkehrswertgutachten und Immobilienbewertung in Bad Münder

Das Sachverständigenbüro Dr. Ing. Stähler erstellt Ihnen Wertgutachten für ihre Immobilie in Bad Münder

Sie suchen einen Fachmann für die Wertermittlung ihrer Immobilie in Bad Münder jemanden, der sich auf dem Immobilienmarkt der Stadt und der Region Hannover auskennt? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle!

Wertermittlung in Bad Münder

Bad Münder und die Region Hannover

Die Siedlungsstruktur im Raum Bad Münder ist sehr vielfältig. Die städtisch geprägten Wohnlagen im Kernort stehen im deutlichen Gegensatz zu den ländlich geprägten Ortsteilen im Umland. Auch die Bevölkerungsdichte variiert stark: Während in den kleineren Dörfern nur wenige Dutzend Einwohner pro Quadratkilometer leben, ist die Dichte im Stadtgebiet von Bad Münder deutlich höher.

Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt Bad Münder begann mit dem Bau der Eisenbahnstrecke durch das Stadtgebiet im 19. Jahrhundert. Heute gilt Bad Münder als attraktive Wohngegend am Deisterrand. Besonders die ruhige, naturnahe Lage in Verbindung mit der guten Verkehrsanbindung nach Hannover und Hameln macht die Stadt zu einem beliebten Wohnort. Viele schätzen hier die Kombination aus ländlichem Charme und Nähe zu größeren städtischen Zentren.

Sie benötigen ein Wertgutachten für ihre Immobilie in Bad Münder?

Je nach Verwendungszweck (z.B. Hausverkauf oder Vorlage beim Finanzamt oder Betreuungsgericht)  und Art der Immobilie (unbebautes oder bebautes Grundstück) kann der Umfang des Gutachtens variieren. In unserem Leistungsspektrum finden Sie unterschiedliche Gutachten. Im Einzelnen unterscheiden wir das Verkehrswertgutachten, das Mietgutachten und das Leistungsbild Baugutachten. Hinzu kommen die Leistungen im Rahmen der Hauskaufberatung. Die Kosten für eine Immobilienbewertung richten sich nach dem Aufwand. Der Aufwand bestimmt sich auch aus dem Verwendungszweck des Gutachtens.

Wofür genau benötigen Sie ein Gutachten? Soll es bei Gericht oder beim Finanzamt vorgelegt werden? Soll mit dem Gutachten ein Verkaufsprozess oder ein Kauf vorbereitet werden? Oder möchten Sie einen Anhaltspunkt für eine familieninterne Einigung, etwa im Rahmen einer Erbschaft?

Kontakt Immobilienbewertung Bad Münder

Gerne können Sie uns schriftlich per mail oder telefonisch unter 0511 8972607 kontaktieren.

Telefonisch sind wir während der Öffnungszeiten immer erreichbar. Sie besprechen ihr Anliegen direkt mit einem Sachverständigen, so sparen Sie Zeit und mehrfache Erläuterungen.

Nutzen Sie auch das Formular, um uns eine Anfrage zu senden. Oder senden Sie uns eine Mail an service@bewertung-immobilie.de. Wir gestalten Kommunikation einfach, direkt und verbindlich.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unsere Erfahrungen in Bad Münder 

In Bad Münder sind wir seit 2007 tätig. Immer wieder haben wir für unterschiedliche Auftraggeber, private wie öffentliche  Gutachten erstattet. Hierbei sind die Lagequalitäten ebenso wir die städtebauliche Struktur und die Beschaffenheit der baulichen Anlagen maßgeblich für die Ermittlung des Verkehrswertes. Insbesondere wechseln Wohnimmobilien aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ihren Besitzer. Sei es aus Anlass eines Erbes, aus Altersgründen, oder, weil sich Familien entscheiden, getrennt zu leben.

Alle diese Aspekte führen zu einem Eigentümerwechsel. Mal innerhalb der Familie, mal werden Dritte neue Eigentümer. Die Siedlungsstruktur ändert sich sukzessive.

Bauliche Änderungen

Dies bedeutet auch neue Anforderungen an die Immobilien. Umbauten werden vorgenommen. Badsanierungen, energetische Modernisierungen und der Einbau von Anlagen der zur regenerativen Energieerzeugung sind nur einige Beispiele. Die Erneuerung von Oberflächenbelägen, also von Teppich, Parkett, Laminat und Tapeten bzw. Anstrichen sind die Klassiker. Ein besonderes Augenmerk kommt der Entsorgung von Holzverkleidungen zu.

Schadstoffe 

Oftmals verbergen sich in alten Holzverkleidungen und anderen Oberflächenbelägen, wie zum Beispiel Bodenbeläge aus Kunststoffen Schadstoffe, die nach heutigen Erkenntnisse den Wohnwert beeinträchtigen, also gesundheitsschädlich sein können. Diese gilt es in der Wertermittlung und in der Kaufpreisbildung zu berücksichtigen. Der Austausch kann auch gesonderte Entsorgungskosten nach sich ziehen.  

Baujahre

Schadstoffe können in der Regel bestimmten Baujahren zugeordnet werden. Denn, mit fortschreitender Kenntnis, konnten die gesundheitlichen Auswirkungen bestimmt und in der Folge die Baustoffe für die Zukunft ausgeschlossen werden. So kommt es, dass sich aus der Analyse des ursprünglichen Baujahres bereits wichtige Rückschlüsse ergeben. Die baulichen Veränderungen im Zeitablauf sind hierbei natürlich gleichfalls bedeutsam und müssen im Zusammenspiel betrachtet werden.

Fazit für die Wertermittlung

Die Berücksichtigung aller Elemente kann im Einzelfall bedeuten, dass Fachgutachten, zum Beispiel zur Bedeutung von Schadstoffen, hinzugezogen werden müssen. Oftmals kann aber durch Fachwissen in Verbindung mit der Auswertung der Marktdaten, die bereits unterschiedliche Baualtersklassen berücksichtigen, ausreichend Sicherheit für die Wertermittlung geschaffen werden.