Leistungen
Wir erbringen umfassende sachverständige und gutachterliche Leistungen zum Thema „Immobilie“. Dies bedeutet, das wir neben der Erstellung von Wertgutachten gleichfalls beratend tätig sind. Die Beratung umfasst das Entwicklungspotenzial einer Liegenschaft ebenso, wie die Beurteilung der Bausubstanz und den Ausweis von Sanierungsbedarfen. Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung biete ich zudem eine Moderation an. Nicht selten wird – gerade bei familiären Auseinandersetzungen – um den Wert einer Immobilie gestritten. Mein Ansinnen ist es mit ausgewogenen Gutachten und klaren Aussagen zum sachverständigen Ermessensspielraum ein idealerweise gemeinsames Wertverständnis zu schaffen.
Verkehrswertgutachten für familiäre Anlässe (z.B. Erben, Scheidung)
Kurzgutachten, z.B. zur Vorbereitung eines Verkaufes
Gutachten für die Finanzverwaltung
Gutachten für Banken / Versicherungen / Gerichte
Beurteilung der Bebaubarkeit von Grundstücken
Bauherrenberatung
Flächenberechnungen nach Wohnflächenverordnung / DIN
Beurteilung der Bausubstanz
Erläuterung unterschiedlicher Wertermittlungsverfahren
Erläuterung vorliegender Gutachten / Wertermittlungen
Darstellung und Moderation von Ermessensspielräumen
Leistungen – Checkliste erforderliche Unterlagen
Wir benötigen folgende Unterlagen für die Prüfung einer Immobilie und die Erstellung eines Wertgutachtens:
- aktuelles Grundbuch
- Lageplan / Liegenschaftskarte
- Grundrisse, Schnitte und Ansichten der baulichen Anlagen
- Flächenberechnungen (Brutto-Grundfläche, Wohnfläche, Mietfläche)
- Baugenehmigung(en)
- Angaben zu Modernisierungen und Umbauten im Zeitablauf
- Angaben zu baubehördlichen Beanstandungen, falls vorhanden
- Auskunft über etwaige Baulasten
- Aufstellung über Mieterträge
- Teilungserklärung (bei Teileigentum)
- Fachgutachten, falls vorliegend
- Angaben zu baulichen Beeinträchtigungen
Je nach Besonderheit der zu bewertenden Immobilie können weitere Unterlagen erforderlich sein.
Sollten Ihnen die Unterlagen nicht vorliegen, können Sie in unserem Download-Bereich eine Vollmacht runterladen und uns übersenden; wir besorgen die relevanten Unterlagen gerne.
Für weitere Informationen können Sie folgende links nutzen:
rechtsverbindliche Bebauungspläne der Stadt Hannover
Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Bewertung von Wohnimmobilien in der Region Hannover. Bei über 600 persönlich erstatteten Gutachten sind mir Lagequalitäten und typische Bauarten geläufig. u meinem Portfolio gehören Ein-Zweifamilienhäuser ebenso, wie Wohnungen, Garagen (Teileigentum), Mehrfamilienhäuser und Wohn- und Geschäftshäuser. Insbesondere für größere Immobilien bin ich auch überörtlich tätig. Auftraggeber sind Banken / Finanzierer, Privatpersonen, Erbengemeinschaften, Betreuer und Gerichte.
Insbesondere die Bewertung von Immobilienvermögen im Rahmen einer Betreuung erfordert große Erfahrung, da die Beschaffung der Unterlagen zumeist erschwert ist.
Bei familiären Vermögensauseinandersetzungen oder -übertragungen ist, neben der professionellen Erfahrung, oftmals Fingerspitzengefühl im persönlichen Umgang gefordert. Ich als Sachverständige agiere neutral. Das ist ihr Vorteil. Emotional belastete Situationen können durch externe Expertise entspannt werden – für alle Beteiligten.