Checkliste unserer Leistungen
Verkehrswert / Marktwertgutachten
Ermittlung der ortsübl. Vergleichsmiete
Marktanalyse / Kurzgutachten
Beurteilung der Bausubstanz
Flächenermittlung / Aufmaß
Investitions- und Folgekosten
Benennung von Sanierungsbedarf
Umbaumaßnahmen
Sanierungen und Modernisierungen
Genehmigungsverfahren
Bauherrenvertretung
Begleitung und Dokumentation
Leistungen Wertgutachten
Welche Leistungen sind erforderlich für welches Gutachten? Der Verwendungszweck definiert Art und Umfang des Gutachtens. Im Rahmen der Beratung für Kauf- und Verkauf von Häusern oder Wohnungen kann es sinnvoll sein eine Begehung durchzuführen und einen Abgleich der Kaufpreise mit einem Auszug aus der Kaufpreissammlung durchzuführen. So entsteht ein Kurzgutachten. Im Rahmen einer Vermögensauseinandersetzung (Erbe, Scheidung, Betriebsauflösung, Betriebsübergang) ist die ordentliche Ermittlung des Verkehrswertes / Marktwertes in Anlehnung an § 194 BauGB auf der Grundlage der aktuellen Immobilienwertermittlungsverordnung (kurz: ImmoWertV) entscheidend. Dies erfordert eine sorgfältige Auseinandersetzung mit der Immobilie. Für das Kurzgutachten sind andere Leistungen erforderlich als für das ausführliche Gutachten. Dies betrifft gleichfalls ihre Leistungen im Rahmen der Vorarbeit bzw. bei der Zusammenstellung von Unterlagen für die Bewertung. Während ein Kurzgutachten auf einem Expose und einer Ortsbegehung fußen kann, benötigen wir für ein ausführliches Wertgutachten umfangreiche Informationen.
Sollten Ihnen nicht alle relevanten Informationen zur Immobilie vorliegen. Unsere Leistungen umfassen auf Wunsch auch die Recherche der wertbeeinflussenden Umstände.
Mit einer anlassbezogenen Vollmacht können wir sowohl das Grundbuch als auch die Bauakten der unteren Bauaufsichtsbehörde einsehen.
Weitere Aspekte, wie die Recherche des öffentlichen Bauplanungsrechtes, der öffentlichen Erschließung und der Rahmenparameter zum Grundstücksmarkt führen wir selbstverständlich im Rahmen der Gutachtenerstellung durch.
Auftraggeber von Wertgutachten und Machbarkeitsstudien
Zu unseren Auftraggebern zählen Banken, Gerichte, Privatpersonen, Notare, Steuerberater wie auch Träger öffentlicher Belange und Unternehmen. Für Spezialimmobilien, wie größere gewerbliche Immobilien und / oder Anstalten des öffentlichen Rechtes sind wir im gesamten Bundesgebiet tätig.
Im Bereich der Privatpersonen betreuen wir Mehrfamilienhaus- und Einfamilienhausbesitzer sowie Besitzer von Gewerbeimmobilien und Wohnungseigentümer.
Hauskauf- oder Verkauf
Wir beraten Sie, wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung erwerben wollen. Auch sind wir ihr Ansprechpartner, wenn Sie ihre Immobilie bestmöglich verkaufen wollen. Vertrauen Sie nicht auf Phantasiepreise. Lassen Sie den Wert der Immobilie von einem Sachverständigen schätzen!
Gerichte
Wir sind als Gerichtsgutachter tätig. Insbesondere Gerichte benötigen aussagekräftige Gutachten mit überparteilicher Akzeptanz. Zu unseren Auftraggeber gehören folgende Fachgerichte: Familiengericht, Verwaltungsgericht, Finanzgericht, Vollstreckungsgericht,Vormundschaftsgericht, Landgericht und Amtsgericht.
Portfolio
Im Jahr erstellen wir durchschnittlich ca. 80 Gutachten aus verschiedenen Nutzungsbereichen.
Hier ein Auszug aus unserem Leistungsspektrum:
Bewertungsobjekt Reihenhaus
Ein typisches Einfamilienhaus mit gemeinschaftlich zu nutzenden Wegeflächen, Müllsammelplatz und Garagenhof.
Öffentlich rechtliche Sendeanstalt
Fachgutachten Studiobau, ca. 36.000 m² BGF.
Bewertungsobjekt mit gemischter Nutzung
Wohn- und Büronutzung, ca. 1.400 m².
Konversionsflächen
Bewertungsobjekt: Nachnutzung einer Sonderfläche.
Bewertungsobjekt Mehrfamilienhaus
Wertermittlung eines Mehrfamilienhauses mit Hinterhofbebauung in guter, innerstädtischer Lage.
Eigentumswohnung / Mietwohnung
Bewertungsobjekt in Hannover.