Immobilienbewertung
und Verkehrswertgutachten
Herzlich Willkommen im Sachverständigenbüro
für Immobilienbewertung Dr. Ing. Stähler
In meinem Büro für Immobilienbewertung erstellen wir Verkehrswertgutachten, auch Marktwertgutachten genannt, für bebaute und unbebaute Grundstücke in der Region Hannover sowie in Norddeutschland.
Ich bin seit 1995 als Architektin tätig. Seit 2003 arbeite ich in der Immobilienbewertung in meinem eigenen Sachverständigenbüro. Seit 2007 bin ich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke von der IHK Hannover.
Wohnimmobilien (Einfamilienhäuser, Wohnungen, Mehrfamilienhäuser) bilden den Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Darüber hinaus bewerte ich gewerblich genutzte Immobilien und unbebaute Flächen (z.B. Brachen, Bauerwartungsland).
Die Gutachten werden von mir persönlich erstellt und im vier-Augen-Prinzip von meiner Kollegin geprüft. Zur Wertermittlung werden alle in der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV – Verordnung über die Grundsätze der Ermittlung von Verkehrswerten von Grundstücken) sowie den aktuellen Richtlinien normierten Verfahren angewendet. Der Bezug zum örtlichen Grundstücksmarkt wird über die Auswertung ortsbezogener, valider Daten nachvollziehbar hergestellt.
Sie bestimmen den Aufwand!
Je nach Verwendungszweck kann der Umfang für ein Gutachten variieren. Für einen nachvollziehbaren und valide hergeleiteten Verkehrswert ist eine sorgfältige Recherche und Darstellung der Grundlagen zum Objekt erforderlich. Die Anwendung verschiedener Wertermittlungsverfahren sichert die Wertaussage zusätzlich ab.
Das Sachverständigenbüro Dr. Ing. Stähler für Immobilienbewertung besteht aus einem Team aus Sachverständigen, Architekten und Ingenieuren und ist seit 2003 als freies Sachverständigenbüro in der Region Hannover tätig.
Wir erstellen Verkehrswertgutachten und Immobiliengutachten. Bei An- und -Verkauf einer Immobilie unterstützen wir Sie durch fachkundige Beratung und Planung.
Was sagen unsere Kunden?
“Schnell, kompetent und gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr zu empfehlende Gutachterin.” (Fünf Sterne im Juli 2017)
“Zuverlässige, kompetente und sehr nette Gutachterin.” (Fünf Sterne im Oktober 2017)
“Hauskaufberatung von diesem Sachverständigen Büro durchführen lassen. Ich war sehr zufrieden. Messgeräte für zerstörungsfreie Materialprüfung der Wände wurden zum Besichtigungstermin auch eingesetzt.” (5 Sterne im Juli 2018)
Das kling jetzt nach Werbung? Aber es ist so geschehen. Ich kann die Dame nur empfehlen!!!!!” (Fünf Sterne im Juni 2017)
Unsere Leistungen
Verkehrswert / Martkwertgutachten
Baugutachten / Schäden und Mängel
Ermittlung der ortsübl. Vergleichsmiete
Marktanalyse / Kurzgutachten
Beurteilung der Bausubstanz
Flächenermittlung/ Aufmaß
Investitions- und Folgekosten
Aufnahme von Schäden und Mängeln
Benennung von Sanierungsbedarf
Neubau- und Umbaumaßnahmen
Sanierung und Modernisierung
Begleitung von Genehmigungsverfahren
Bauherrenvertretung
Dokumentation
Arbeitshilfen und Vollmacht
Sie haben die Adresse der zu bewertenden Liegenschaft und weitere Planunterlagen, die Angaben zum Grundstück sind aber nicht vollständig? Nutzen Sie das hinterlegte Vollmachts-Formular als Download. Wenn Sie es uns zusenden, können wir problemlos das Grundbuch tagesaktuell einsehen und alle Fragen beantworten.
Aufbau der Seite Immobilienbewertung
Wir bieten unterschiedliche Gutachten an. Im Einzelnen unterscheiden wir das Verkehrswertgutachten, das Mietgutachten und das Leistungsbild Baugutachten. Hinzu kommen die Leistungen im Rahmen der Kaufberatung.
In einem Verkehrswertgutachten werden regelmässig alle Aspekte einer Immobilie erfasst und gewürdigt. In den anderen beiden benannten Gutachten werden jeweils Teilaspekte behandelt. So wird in einem Mietgutachten die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete festgelegt. Hierbei wird die Höhe der Miete ausführlicher als im Verkehrswertgutachten begründet und hergeleitet. Auf der Basis des Mietgutachtens können mögliche Mieterhöhungen und Überzahlungen identifiziert werden.
Im Bereich der Baugutachten bearbeiten wir weitere Teilaspekte rund um die Immobilie. So erstellen wir Abnahmeprotokolle oder befassen uns mit Sanierungsmaßnahmen. Auch behandeln wir Mängel gutachterlich, dass heißt, wir analysieren mögliche Schadens-Ursachen und evaluieren Kosten für die Beseitigung von Schäden und Mängeln. Schäden und Mängel können sich in Bezug auf die gesamte Immobilie wertmindernd auswirken. Neben den Ursachen und Beseitigungsmöglichkeiten sind hierbei regelmässig Kostenschätzungen wesentliche Aspekte unserer Arbeit. So werden die tatsächlichen Kosten für eine Sanierung, einen Umbau oder eine Mangelbeseitigung ermittelt und ausgewiesen.
Im Verkehrswertgutachten werden diese Kosten in der Regel nur anteilig berücksichtigt. Warum ist das so? Weil mit der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen, einem Umbau oder der Beseitigung eines Mangels üblicherweise die Erhöhung des Wertes der Immobilie einhergeht.
Kaufberatung – Was ist das?
Im Menüpunkt Kaufberatung beschreiben wir unsere Vorgehensweise, wenn Sie eine Beratung bei dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie wünschen. Hier befassen wir uns besonders häufig mit Wohnimmobilien. Grundsätzlich unterscheiden wir die Kategorien Wohnungen und Häuser.
Regelmäßig erwerben bzw. verkaufen Sie bei Wohnungen ein Eigentum, dass aus Sonder- und Gemeinschaftseigentum besteht. Sie treten in eine Eigentümergemeinschaft ein oder verlassen diese.
Bei Häusern hingegen erwerben Sie in der Regel ein Grundstück zu vollen Teilen, welches mit einem Haus bebaut ist. Grundstück und Haus gehören Ihnen vollumfänglich. Jedoch gibt es auch hier Formen des Teileigentums, zum Beispiel wenn Einzelgaragen in einem Garagenhof zusammengefasst sind.
Unser Ziel ist es, die jeweiligen Eigenschaften transparent darzustellen und Ihnen ein kompetenter Ansprechpartner zu sein.