Immobilienbewertung und
Verkehrswertgutachten
Herzlich Willkommen im Sachverständigenbüro
für Immobilienbewertung Dr. Ing. Stähler
In meinem Büro für Immobilienbewertung erstellen wir Verkehrswertgutachten, auch Marktwertgutachten genannt, für bebaute und unbebaute Grundstücke in der Region Hannover sowie in Norddeutschland.
Ich bin seit 1995 als Architektin tätig. Seit 2000 arbeite ich in der Immobilienbewertung, seit 2003 in meinem eigenen Sachverständigenbüro. Seit 2007 bin ich öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke von der IHK Hannover. In meiner langjährigen Berufserfahrung habe ich über 600 Gutachten erstattet.
Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
Wohnimmobilien (Einfamilienhäuser, Wohnungen, Mehrfamilienhäuser) bilden den Schwerpunkt meiner Tätigkeit. Darüber hinaus bewerte ich gewerblich genutzte Immobilien (z.B. Bürogebäude, gewerbliche Mischnutzungen) und unbebaute Flächen (z.B. Brachen, Bauerwartungsland).
Die Gutachten werden von mir persönlich erstellt. Die Wertermittlung basiert auf der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV – Verordnung über die Grundsätze der Ermittlung von Verkehrswerten von Grundstücken). Es werden stets mehrere Berechnungsverfahren durchgeführt, sowohl das im Gutachten ausgewiesene Verfahren (Ertragswert, Vergleichswert oder Sachwert) als auch ein Kontrollverfahren (jeweils Ertragswert, Vergleichswert oder Sachwert) um die Wertaussage abzusichern. Der Bezug zum örtlichen Grundstücksmarkt wird über die Auswertung ortsbezogener, valider Daten nachvollziehbar hergestellt.
Sie bestimmen den Aufwand!
Immobilienbewertung
Je nach Verwendungszweck kann der Umfang für ein Gutachten variieren. Für einen nachvollziehbaren und valide hergeleiteten Verkehrswert ist eine sorgfältige Recherche und Darstellung der Grundlagen zum Objekt erforderlich. Dies betrifft den Zustand der baulichen Anlagen (z.B. Aufnahme von Modernisierungen und baulichen Beeinträchtigungen) ebenso, wie die tatsächlichen rechtlichen Gegebenheiten (z.B. öffentliches Baurecht). Die Anwendung verschiedener Wertermittlungsverfahren sichert die Wertaussage ab.
Ich freue mich von Ihnen zu hören,
Dr. Tanja Stähler
Vertrauen Sie auf die Expertise von mehr als 600 Verkehrswertgutachten in 10 Jahren. Immobilienbewertung und Gutachten: solide, präzise, zügig in der Bearbeitung.
Checkliste Leistungen
Immobilienbewertung
Verkehrswertgutachten für familiäre Anlässe (z.B. Erben, Scheidung)
Kurzgutachten, z.B. zur Vorbereitung eines Verkaufes
Gutachten für die Finanzverwaltung
Gutachten für Banken / Versicherungen / Gerichte
Beratung
Beurteilung der Bebaubarkeit von Grundstücken
Bauherrenberatung
Flächenberechnungen nach Wohnflächenverordnung / DIN
Beurteilung der Bausubstanz
Moderation
Erläuterung unterschiedlicher Wertermittlungsverfahren
Erläuterung vorliegender Gutachten / Wertermittlungen
Darstellung und Moderation von Ermessensspielräumen
Kompetenz
Langjährige Erfahrung, seit 2003 im eigenen Sachverständigen Büro
öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, Architektin
Besuch jährlicher Fortbildungen
Überwachung durch die IHK Hannover
Schnelligkeit
Abwicklung der Formalitäten via Mail möglich
online-Termine möglich
Übergabe der Unterlagen im persönlichen Gespräch möglich
Erstellung der Gutachten in der Regel zwei Wochen nach der Ortsbesichtigung
Qualität
nachvollziehbare Gutachten
Darstellung der wesentlichen Inhalte
Berechnung mehrerer Verfahren
individuelle Anfertigung der Gutachten
Klare Gliederung in beschreibenden Teil und berechnenden Teil
Immobilienbewertung Kosten
Die Kosten für eine Immobilienbewertung sind im wesentlichen von dem Aufwand abhängig, den wir bei der Erstellung des Gutachtens haben. Der Aufwand bestimmt sich auch aus dem Verwendungszweck des Gutachtens.
Wofür genau benötigen Sie ein Gutachten? Soll es bei Gericht oder beim Finanzamt vorgelegt werden? Soll mit dem Gutachten ein Verkaufsprozess oder ein Kauf vorbereitet werden? Oder benötigen Sie eine Wertaussage für eine familieninterne Einigung, etwa im Rahmen einer Erbschaft?
Kurzgutachten vs. Nachvollziehbarkeit des Gutachtens
Grundsätzlich gilt, dass Gutachten nachvollziehbar aufbereitet werden müssen. Der Unterschied im Aufwand und somit in den Kosten für Sie besteht zum einen in der Bearbeitungstiefe im Rahmen der Grundlagenermittlung. Zum anderen wird der Aufwand durch die Ausführlichkeit der Begründungen bestimmt. Bei Gutachten, die im Rahmen von Gerichtsverfahren erstellt werden sind oftmals ausführlichere Begründungen erforderlich, was zu einem höheren Aufwand führt. Weiterhin ist die Datenlage ausschlaggebend für den Aufwand, den Inhalt und den Umfang des Gutachtens. Liegen alle erforderlichen Unterlagen vor bzw. können diese von Ihnen zur Verfügung gestellt werden, reduziert dies unseren Aufwand. Umgekehrt erhöht sich der Aufwand, wenn wir eigenständig recherchieren müssen. Zudem spielt die Beschaffenheit und der Nutzungszweck der Immobilie eine entscheidende Rolle.
Menüpunkt „Kosten“
Klicken Sie auf den Menüpunkt Kosten, wenn Sie sich über das Honorar eines Sachverständigen für die Bewertung von Immobilien bzw. die Kosten eines Verkehrswertgutachtens informieren möchten. Hier finden Sie Informationen zur Abrechnung nach Aufwand oder zu Festpreisen. Dort ist im unteren Bereich eine tabellarische Übersicht für die Erstellung von Wertgutachten für Wohnimmobilien, wie Ein- Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhäuser oder Mehrfamilienhäuser bzw. Wohn- und Geschäftsgebäude dargestellt.
Immobilienbewertung in Hannover
Sie fragen sich, ob ihre Immobilien in unserem Tätigkeitsgebiet liegt? Schauen sie im Menüpunkt Hannover nach. Dort finden Sie eine Liste der Ortschaften, in denen wir tätig sind. Sollten Sie unsicher sein, rufen Sie uns an!
Immobilienbewertung Kontakt
Sie fragen sich, wie Sie am besten mit uns in kontakt treten können? Schauen sie im Menüpunkt Kontakt nach. Dort finden Sie ein Kontaktformular, welches Sie uns mit ihrer Anfrage gerne zusenden können, wir beantworten ihre Mail schnellstmöglich. Alternativ finden Sie auf jeder Seite in der top-Leiste unsere Mailadresse oder die Telefonnummer. Wir sind üblicherweise von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 9h-17h telefonisch erreichbar, am Freitag bis 13h.